| Die Radtour auf der Via Verde Urola Diese Via Verde befindet sich in den
        Pyrenäen westlich von San Sebastian. Vias Verdes sind die
        grünen Wege in
Spanien. Oftmals sind es stillgelegte Eisenbahntrassen. Nachdem die Gleise
entfernt wurden, wurden diese Strecken anschließend für Wanderer und Radfahrer
konditioniert. Wenn man diese grünen Wege abradeln will, muss man vorher
ganz klar unterscheiden, ob es sich um Via Verde acondicionada oder
um no Via Verde acondicionada handelt.  Die Via Verde Urola ist acondicionada
        und damit mit dem Fahrrad sehr gut befahrbar. Der Weg erinnert im oberen Teil an einen märchenhaft
        verwunschenen Weg. Farne, Moos und viele Grünpflanzen der üppigen
        Vegetation am Wegesrand lassen eigentlich nicht an das sonnige Spanien
        denken, sondern eher an regnerische nordländische Gegenden. Der Weg ist in Teil
        3 der auf Spanisch
        geschriebenen Vias Verdes-Bücher ausführlich beschrieben. Das dazu passende Radwanderbuch gibt es
        hier rechts und unten. Die Vias Verdes-Bücher sind meines Wissens nur in spanischer Sprache
        lieferbar, jedoch nicht auf Deutsch oder Englisch. Diese Bücher erscheinen auf den ersten Blick etwas teuer zu sein. Sie sind es aber
wert, da man mit Hilfe dieser Beschreibungen auf neue Ideen kommt.                                                 
 Die Strecke startet in Azpeitia und
        führt 321 Höhenmeter aufwärts bis nach Legazpi. Die einfache Strecke ist
        20,6km lang. Da die Trasse auf einer alten Eisenbahnlinie liegt, kann
        man ohne große Anstrengung die
        ganze Strecke aufwärts fahren und lässt sich anschließend wieder
        bergab rollen. Hier
        benötigt man zwar
        eigentlich einen Shuttle-Service für die Berghochfahrt, aber am
        besten verlässt man sich nicht auf andere Leute oder ansässige
        eventuell unzuverlässige Fahrradgeschäfte aus der Umgebung. Ich selbst habe noch
        den E-Mail-Verkehr mit einem örtlichen Fahrradverleih für den
        Fahrradtransport zu Hause, aber am Tag
        des Transportes hatten Sie keine Lust und mich vergessen. Man fährt
        also am unkompliziertesten einfach selbst mit dem Fahrrad hinauf und
        dann bergab.  An der
        Strecke durchfährt man 19 zum Teil auch längere Tunnel,
        überquert 39 Brücken und fährt an 5 alten Bahnhöfen vorbei. Picknick: Am besten, man packt sich
        die Fahrradpacktasche voll mit Getränken, Obst, Kuchen und Bocadillos
        für ein Picknick, denn unterwegs sieht es doch recht mau aus mit
        Ausflugslokalen am Wegesrand.  Ich übernehme keine
Haftung für das Nachwandern dieser oder auf anderen Seiten meiner
Homepage aufgeführten Touren. Eine gute Taschenlampe und
        funktionierende Fahrradbeleuchtung für die Tour nicht vergessen!
        Manchmal können Tunnelabschnitte auch unbeleuchtet sein. Regenfeste
        Bekleidung ist auch nicht schlecht, da es manchmal ein wenig in
        verschiedenen Tunnels regnet.  Radtour in
        der Nähe auf
                der Via Verde Plazaola mit dem längsten Fahrradtunnel der Welt
                7/2014
 
 Meine 
Vias Verdes Buch-Tipps* (Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkaeufen)  Restaurant
        und Übernachtung in Astigarraga
  Liste der schönsten
        Vias Verdes in Spanien - Top10
  Der
        Flussradweg
        Via Verde Bidasoa
  Weiter
        geht dieser Radweg von Spanien ans Meer nach Hendaye in Frankreich
  So
        wird richtig vorgeplant
  Alle
        Berichte in Nordspanien 2014
  Meine
        Buchempfehlung für Urola und Nordspanien
 
		  Der Nordspanien-Mietwagenpreisvergleich ist hier: 
		
		  Fragen? willi179@web.de
          Sämtliche auf meiner Homepage gespeicherten Fotos und Texte sind mein
      privates Eigentum und dürfen ohne meine Genehmigung nicht kopiert und
      woanders veröffentlicht werden!  
         Für mich war 
		dies eine der schönsten Radtouren in Spanien. Es war ein wundervoller 
		Tag und ich hatte viel Spaß. Ich muss unbedingt wiederkommen! 
         |